2020

Rodewisch Ratskellersaal 2020

Doppelrunde im Rodewischer Ratskeller 02/20
(v.l. Anastasia Bodnaruk, Melanie Lubbe, Julia Movsesjan,
Regina Theissl-Pokorna, Hana Kubikova und Martina Korenova/sitzend)
2019

Doppelrunde in Rodewisch 02/19
(v.l. Melanie Lubbe, Martina Korenova, Stavroula Tsolakidou, Natalie Kanakova, Zuzana Stockova, Julia
Movsesjan)

Saisonauftakt 2019/20 in Bad Königshofen
2018

In Bratislava erlernte Regina Theissl-Pokorna das königliche Spiel, ihre Schachmiezen-Karriere begann am 21. Oktober 2000 gegen den SK Holsterhausen. Sie ist seit vielen Jahren Mannschaftskapitän.

Hana und Alena Kubikova kommen aus der Goldenen Stadt Prag. Ihr erstes Spiel für die Schachmiezen bestritt Alena am 6. November 2004 gegen den SK Holsterhausen und Hana am 11. Februar 2006 gegen die Karlsruher Schachfreunde 1853.

Aus dem geschichtsträchtigen St. Petersburg reist Anastasia Bodnaruk ins Vogtland und zauberte erstmals für die Schachmiezen am 26. November 2011 gegen den SV Mülheim-Nord 1931.

Von Den Haag an der Nordsee an die Göltzsch – Anna-Maja Kazarian. Ihre Schachmiezen-Premiere feierte sie am 4. März 2017 gegen die SG Augsburg.

Im wunderschönen Kezmarok am Fuße der Hohen Tatra begann die Schachkarriere von Zuzana Stockova. Ihr Können zeigte sie für die Schachmiezen zum ersten Mal am 1. Dezember 2012 gegen die Karlsruher Schachfreunde 1853.

Martina Korenova ist in Řicany bei Prag zu Hause. Ihr Schachmiezen-Debut gab sie gegen den SK Holsterhausen am 21. Oktober 2000.

Mannschaftsfoto mit Julia Movsesjan, Martina Korenova, Anastasia Bondartschuk, Melanie Lubbe, Joanna Majdan und Magdalena Miturova

Magdalena Miturova ist in Cesky Tesin zu Hause und bestritt ihr erstes Spiel für die Schachmiezen am 26. Januar 2014 gegen den SV Weißblau Allianz Leipzig.

Aus dem fernen Ural – aus Kopeisk – zog es Julia Movsesjan nach Prag. Sie gab am 6. November 2010 gegen die Karlsruher Schachfreunde 1853 ihren Einstand bei den Schachmiezen

Vom polnischen Ostseebad Koszalin fand Joanna Majdan den Weg ins Vogtland. Ihr Schachmiezen-Debut gab sie am 26. September 2015 gegen die Schachfreunde Deizisau.

Beim legendären SC Leipzig-Gohlis erlernte sie das Schachspiel – Melanie Lubbe. Für die Schachmiezen kämpfte sie erstmals am 22. Oktober 2016 gegen den SV Medizin Erfurt.

Unser vogtländisch-erzgebirgisches Trio: Colette Phenn, Heike Sandner und Kerstin Schmieder. Colett´s Heimatverein ist der SC Reichenbach. Sie bestritt ihr erstes Spiel am 5. Oktober 1985 gegen die BSG Lokomotive Karl-Marx-Stadt und ist somit die dienstälteste Schachmieze. Aus Plauen stieß Heike zu den Schachmiezen und kämpfte erstmals am 27. Oktober 2002 gegen den FC Tegernheim um Punkte. Kerstin, in Aue zu Hause, führt den Verein seit vielen Jahren als Präsidentin und gab ihren Schachmiezen-Einstand am 1. Dezember 2001 gegen den SV Görlitz.
2017

November 2017 BL-Runde in Bad Königshofen
2016

Die Rodewischer Schachmiezen Martina Korenova, Zuzana Stockova, Julia Kochetkova, Magdalena Miturova, Claudia Steinbacher und Alena Kubikova (v.li.) haben sich beim Heimkampf gegen Niederwiesa durchgesetzt.
Foto: Ralf Wendland