30 Jahre Bundesligaaufstieg

Unverwüstliche Schachmiezen feiern 30 Jahre Bundesligaaufstieg

Als am Mittag des 26. Oktober 1984 Studentinnen der Fachschule Rodewisch sowie Nachwuchstalente des Göltzschtals den Berg zum Bahnhof hinaufpilgerten, um nach Seiffen zu ihrem ersten offiziellen Punktspiel zu gelangen, ahnten sie nicht, dass sie einmal als Ur-Schachmiezen in die Geschichte eingehen werden. Sie gewannen völlig überraschend mit 3,5:2,5 und die Geschichte nahm ihren Lauf …
Keine neun Jahre später, genau am 14. März 1993, stiegen die Rodewischerinnen nach einem 3:3 gegen den SV Görlitz in die erste Bundesliga auf. Ihr großes Ziel hatten sie erreicht, aber nun standen sie vor einer schier unlösbaren Aufgabe - Klassenerhalt. Als Abstiegskandidat Nummer 1 gehandelt, gelang der Klassenerhalt tatsächlich mit der letzten Partie. Bereits in ihrem zweiten Bundesligajahr wurden sie sensationell Deutscher Vizemeister und nahmen am Europapokal teil. Sie sollten noch weitere zweimal Deutscher Vizemeister werden, einmal Platz drei erkämpfen. Im Jahr 1999 errangen sie die Deutsche Pokalmeisterschaft.
Zwischenzeitlich sind die Schachmiezen mit ihrem plüschigen Maskottchen Kult und obendrein der Bundesliga-Dino. In einer schnelllebigen Zeit wie der heutigen, ist es alles andere als selbstverständlich, über so einen langen Zeitraum ununterbrochen in der stärksten Liga der Welt zu bestehen. Vor allem auch deshalb, weil die finanziellen Möglichkeiten immer sehr begrenzt waren. Mit ihrem unbändigen Kampfgeist schafften sie es aber immer wieder, die Klasse zu halten und den Favoriten ein Bein zu stellen. Diese sind immer froh, wenn sie ohne großen Schaden den Kampf gegen die Rodewischerinnen überstehen - denn: „Die Schachmiezen wehren sich mit Händen und Füßen, kämpfen bis zum Letzten - sie schlagen, kratzen, beißen!“ Mit diesem tollen Kompliment der Konkurrenz sollte es uns um die Schachmiezen auch in den nächsten 30 Jahren nicht bange sein!


Aufstiegsmannschaft vom 14. März 1993 von links nach rechts:
Jana Wichert, Sabine Gorzel, Corinna Heinze, Colette Adler, Kathrin Fichtner, ein (noch) schwarzer Kater, Kerstin Arnhold


Schachmiezen heute - bei jedem Wetter von links nach rechts gefährlich:
Magdalena Miturova, Anastasia Bodnaruk, Melanie Lubbe, Joanna Majdan, Regina Theissl-Pokorna, Martina Korenova

Kommentare sind deaktiviert